Quantcast
Channel: Fahrzeuge – rettungsdienst.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 85

Marquardt beschafft gelbes MZF

$
0
0

Neues MZF von WAS für Marquardt. Foto: Carsten Rohse/MarquardtBergen (pm) – Ein neues Mehrzweckfahrzeug hat der private Rettungsdienst Marquardt in Bergen (Kreis Celle, Niedersachen) in Dienst gestellt. Das MZF basiert auf einem Mercedes Sprinter 316 CDI BlueTec (120 kW/163 PS), der dank AdBlue-Zusatz die Abgasnorm Euro 6 erfüllt. Ausgebaut wurde der Kastenwagen von WAS.

Das Fahrzeug ist – wie alle Einsatzfahrzeuge der Firma Marquardt – in Schwefelgelb (RAL 1016) lackiert. Eine reflektierende Konturmarkierung sorgt zusätzlich für eine gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr. An Bord ist ein Mobile-PC- System DiCal FDM.X der Firma Swissphone für die Einsatzdatenübermittlung und GPS-Navigation zum Einsatzort mit integrierter Rückfahrkamera.

Die Sondersignalanlage besteht aus Warnbalken Hänsch DBS 975 LED, zwei LED-Frontblitzern Hänsch Sputnik nano, zwei Rundumkennleuchten Hänsch Comet-B LED sowie Akustikanlage Hänsch Typ 620 mit elektronisch simuliertem Presslufthorn. Um die Geräuschbelastung von Fahrzeugbesatzung und Patient zu minimieren, wurden die Lautsprecher der Warnanlage in der Stoßstange montiert.

Zur medizinische Ausstattung des MZF zählen Fahrtrage und Tragestuhl von Ferno, EKG/Defibrillator Zoll X Series mit automatischer 12-Kanal-Ableitung, SpO2, NIBD, Kapnometrie und externem Pacer, Weinmann-Beatmungsgerät auf Life-Base Mini II, Intraossärzugang EZ-IO sowie Inhalator Pari Boy mobile S. Mit Hilfe eines elektrischen Kassettenlifts von AMF lassen sich Patienten im Tragestuhl rückenschonend ins Fahrzeug bringen.

Das Fahrzeug ersetzt ein 2010 beschafftes MZF. Ohne medizinische Geräte betrugen die Kosten rund 105.000 Euro.

(02.04.2015; Fotos: Carsten Rohse/Marquardt KG)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 85